Die Empfehlungen der internationalen „Surviving Sepsis Campaign“ empfehlen als hämodynamisches
Ziel einen arteriellen Mitteldruck von 65 mmHg. Dieser Wert ist jedoch nicht durch
einen hohen Evidenzgrad unterstützt und könnte bei chronischer arterieller Hypertonie
und Nierenversagen zu niedrig gewählt sein. Ob ein aus pathophysiologischen Gesichtspunkten
plausibler höherer Zielwert einen Überlebensvorteil bringt, ist Gegenstand der vorliegenden
Studie.